Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
auf Grund des Inkrafttretens der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung ( DSGVO) informieren wir Sie über unseren Umgang mit Ihren Daten und informieren Sie weiterhin über Ihre diesbezüglichen Rechte.
Die Fa. Gardinen Feldhoff speichert bestimmte personenbezogene Daten Ihres Unternehmens. Dazu gehören Ihr Name, ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls weitere notwendige Daten.
Grundsätzlich pflegen wir einen sehr restriktiven, vertraulichen Umgang mit Ihren Daten und werden dies auch weiterhin tun.
Es werden nur jene Daten gespeichert, welche für die Durchführung des beiderseitig vereinbarten Verwendungszweckes zwingend notwendig sind.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der einschlägigen Rechtsgrundlagen, dazu gehören insbesondere die
EU-Datenschutz –Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Die Anbahnung einer Geschäftsbeziehung zwischen der Fa. Gardinen Feldhoff und Ihrem Unternehmen ist ohne die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht möglich. Auch bei einer bestehenden Geschäftsbeziehung ist er unter Umständen aus verschiedenen Gründen nötig, personenbezogene Daten zu erneuern oder zu ergänzen.
Wir möchten Sie daher bitten uns Änderungen von Kontaktpersonen, Befugnissen bestimmter Personen o. Ä. immer schriftlich mitzuteilen.
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind hierbei:
Art.6 (1) b) DSGVO für vorvertragliche Zwecke sowie
Art.6 (1) c) DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen der Verantwortliche unterliegt.
Gegebenfalls holen wir dabei Ihre Einwilligung gem. Art.9 (2) a) DSGVO i.V. mit Art. 7 DSGVO ein.
Gemäß Art.5 (1) c) DSGVO verarbeiten wir nur die für die Geschäftsbeziehung notwendigen Daten
(Grundsatz der „Datenminimierung“).
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Die Speicherung personenbezogener Daten kann über verschiedene Zeiträume erfolgen, je nachdem, welche gesetzlichen Vorgaben dies verlangen,
z.B. Verjährungsfristen gegen unser Unternehmen (3 bis 30 Jahre). Personenbezogene Daten werden auch entsprechend
den Nachweis- und Aufbewahrungspflichten aus bestimmten Rechtsnormen wie dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenverordnung über einen Zeitraum bis zu 10 Jahren gespeichert.
Unter der unten genannten Adresse können Sie Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter Voraussetzungen die Berichtigung, Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Zudem haben Sie das Recht auf eine Herausgabe der Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
Gegebene Einwilligungen zur personenbezogenen Datenverarbeitung können von Ihnen jederzeit widerrufen werden.
Gegebenenfalls machen wir Sie auf das Recht des Widerspruchs zur personenbezogenen Datenverarbeitung
gem. Art. 21 (1) DSGVO aufmerksam.
Für den Fall, dass Sie sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten beschweren wollen, wenden Sie sich bitte an die unten
Genannte Adresse des Verantwortlichen bzw. die Datenaufsichtsbehörde.
Personenbezogene Daten werden von uns nicht in Drittländer außerhalb der Europäischen Union übermittelt.
Fa. Gardinen Feldhoff
Guido Feldhoff
Friesenstraße 138
D-46149 Oberhausen
Telefon 0208 6589183
Fax: 0208 6250363
E-Mail: gardinen-feldhoff@arcor.de
Stand: 25.05.2018